grundlos

grundlos

* * *

grund|los ['grʊntlo:s] <Adj.>:
ohne innere Begründung:
ein grundloses Misstrauen; grundlos verärgert sein.
Syn.: aus der Luft gegriffen, gegenstandslos, haltlos, hinfällig, unbegründet, unmotiviert.

* * *

grụnd|los 〈Adj.〉
1. (scheinbar) ohne Grund, ohne Boden, unendlich tief (Tiefe)
2. keinen festen Untergrund besitzend, schlammig, sumpfig, aufgeweicht (Wege)
3. keine Ursache habend, unbegründet (Verdacht)
● sein Argwohn, seine Eifersucht, sein Misstrauen ist völlig \grundlos; \grundloser Morast; nach dem heftigen Regen sind die Waldwege \grundlos geworden; das kann er doch nicht \grundlos abgelehnt haben; jmdn. \grundlos beschuldigen, schelten, verdächtigen

* * *

grụnd|los <Adj.>:
1. [mhd. gruntlōs] (selten) keinen festen Untergrund, Boden besitzend:
über -e (aufgeweichte, schlammige) Wege fahren.
2. keine Ursache habend, ohne Grund; unbegründet:
-e Vorwürfe;
dein Misstrauen war ganz g.

* * *

grụnd|los <Adj.> [1: mhd. gruntlōs]: 1. (selten) keinen festen Untergrund, Boden besitzend: sie mussten über -e (aufgeweichte, schlammige) Wege fahren; unser Leben gleicht einem Delirium, einem -en Wasser (Mayröcker, Herzzerreißende 164); Die Wege werden immer -er, mühsam wühlen sich die Gespanne durch den aufgeweichten Rübenacker (Dönhoff, Ostpreußen 110). 2. keine Ursache habend, ohne Grund; unbegründet: -e Vorwürfe; dein Misstrauen war ganz g.; Sie vermuten g. irgendwelche Unredlichkeiten (Weber, Tote 166); Ich fürchte ..., Sie könnten g. zu lügen beginnen - Ihren Vorteil in der Lüge suchen (Jahnn, Geschichten 176).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grundlos — Grundlos, er, este, adj. et adv. keinen Grund, oder doch keinen bekannten Grund habend. 1) Eigentlich; ohne Comparation. Das Wasser ist hier grundlos, der Grund ist mit keinem bekannten Werkzeuge zu erforschen. Das grundlose Meer. Ein grundloser… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • grundlös — • grundlös, obefogad, osann, ogrundad, obevisad, ohemyl, orättmätig • omotiverad, oberättigad, ogrundad, grundlös, meningslös, godtycklig …   Svensk synonymlexikon

  • Grundlos — Großes Grundlos Kleines Grundlos Das Grundlos …   Deutsch Wikipedia

  • grundlos — 1. abgründig, abgrundtief, bodenlos, ohne [festen] Boden/Grund. 2. aus der Luft gegriffen/geholt, blind, erfunden, gegenstandslos, haltlos, ohne Grund/Veranlassung, unbegründet, unberechtigt, ungerechtfertigt, unmotiviert. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • grundløs — grund|løs adj., t, e (uberettiget) …   Dansk ordbog

  • grundlös — adj ( t, a) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • grundlos — grụnd|los …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Grundlos — * Es ist gruntlos mit yhm. – Agricola I, 230; Tappius, 152b; Schottel, 1132a. Von einem Menschen, der auf guten Rath nicht hört, der alles verschwendet, was er besitzt. Oder von dem, was unergründlich erscheint und ist …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • obevisad — • grundlös, obefogad, osann, ogrundad, obevisad, ohemyl, orättmätig …   Svensk synonymlexikon

  • ohållbar — • grundlös, obefogad, osann, ogrundad, obevisad, ohemyl, orättmätig …   Svensk synonymlexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”